Lahr, 29.04.2023, von Stefan Jörger
Zwei weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für das THW Lahr
Um als Helferin und Helfer beim THW in Einsätze fahren zu dürfen, ist der erfolgreiche Abschluss der Grundausbildung erforderlich. Hierbei gibt es einen Theorieteil zu Beginn des Prüfungstages, es folgt die Praxisprüfung. Im Praxisteil werden an verschiedenen Stationen die sichere Bedienung und Benutzung von typischem Material geprüft, wie sie es bei jedem THW-Ortsverband gibt.
Für Helferinnen und Helfer, die ausschließlich hinter den Kulissen mitwirken möchten, gibt es die erleichterte Grundausbildungsprüfung. Damit können in der Folge weitere ausgewählte Lehrgänge besucht werden, wie in der Verwaltung oder der Küche hilfreich sind und benötigt werden.
Der Ortsverband Lahr gratuliert ganz herzlich Ruth Schreiber und Pascal Zimmermann zum erfolgreichen Abschluss der Grundausbildungsprüfung! Wir wünschen allzeit Alles Gute!
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: