Neustadt (Dosse)/Lahr, 24.12.2021, von Stefan Jörger
Weihnachtsgeschenk für das THW Lahr: Neuer Tieflader für die Fachgruppe Räumen (Typ B)
Der dreiachsige Tieflader komplettiert die Fachgruppe Räumen, die es erst seit gut zwei Jahren in Lahr gibt. Neben einem Kipper und einem Radlader gehört ebenfalls ein Drucklufterzeuger (Kompressor) mit Kleinaggregat zur Ausstattung der Lahrer Katastrophenschützer. Der neue Transportanhänger darf eine Last von 24.000 Kilogramm tragen und ist hauptsächlich für die Verlegung der THW-eigenen Baumaschinen wie Kettenbagger, Radbagger, Teleskoplader oder Radlader vorgesehen. Er ist jedoch auch vorbereitet für den Transport von ISO-Standard-Containern mit zehn oder 20 Fuß Länge.
Die Fachgruppe Räumen kommt nach Unfällen oder Katastrophen zum Einsatz, wenn Infrastrukturen unterbrochen oder blockiert sind. So kamen viele Räumgruppen des THW nach der Starkregen- und Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal zum Einsatz. Auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der des Lahrer Ortsverbandes waren dort eingesetzt.
Früher gab es beim THW Lahr eine besondere Fachgruppe Beleuchtung aus der Kombination der Typen A und B. Aus dieser Vergangenheit hat das THW-Lahr weiterhin eine sehr umfangreiche Beleuchtungsausstattung inklusive dem schwebenden Großbeleuchtungsballon Solarc 500. Durch eine Strategie-Änderung mit Blick auf zunehmende Naturkatastrophen wurde dem Ortsverband Lahr eine Fachgruppe Räumen vom Typ B (Radlader) zugeteilt.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: