Lahr, 02.10.2020, von Dennis Leipner
Jugenddienst – Wir bringen Licht ins Dunkel!
Unter strenger Einhaltung der geltenden Hygieneregeln verlagerte die Jugendgruppe ihren Dienst auf das nahegelegene Flugplatzareal. Dort angekommen, galt es zunächst, den Eigenschutz sicherzustellen. Mit Warnwesten bekleidet wurde die fiktive Einsatzstelle mit Verkehrsleitkegeln, Blitzleuchten und Warndreiecken abgesichert.
Anschließend wurden die Flutlichtstrahler aufgebaut und gegen ein Umstürzen gesichert. Es folgte eine kleine Theorie-Einheit, dabei ging es darum, sich wieder mit dem tragbaren Stromerzeuger vertraut zu machen. So lernten die Jugendlichen unter anderem, wo der Öl- und Kraftstoffstand kontrolliert wird oder auch wo sich der "Choke" sowie auch der "Reversierstarter" befinden.
Nun war der Jugenddienst auch schon wieder fast vorbei. Die Jugendlichen mussten nun wieder die Beleuchtung zurückbauen und anschließend das gesamte Material auf dem Mehrzweckkraftwagen (MzKW) verlasten.
Interessierte Kinder und Jugendliche können nach vorheriger Anmeldung per Telefon oder E-Mail vorbeischauen und so "spielend helfen lernen". Der Jugenddienst der Lahrer Jugendgruppe findet im Jahr 2020 alle zwei Wochen Freitags zwischen 18:00 Uhr und 20:30 Uhr statt.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: