Lahr, 19.12.2020, von Stefan Jörger
Jahresabschluss mit Fahrzeugpflege und Tanken
Um 10 Uhr traf sich - Pandemie-bedingt - eine Auswahl der ehrenamtlichen Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer zur Fahrzeugpflege und zum Ausstattungstest. Dabei wurden einige Geräte in Betrieb genommen, um deren einwandfreie Funktion zu überprüfen. Weiterhin wurden alle Fahrzeuge innen sowie außen geputzt und - wo nötig - vollgetankt. Schließlich muss die Einsatzbereitschaft der Katastrophenschutz-Organisation stets gegeben sein, gerade auch mit Blick auf mögliche jahreszeitbedingte Wetterkapriolen wie Sturm, Schnee, Eis und Starkregen.
Nach einer kleinen Stärkung mit Abstand dankte der stellvertretende Ortsbeauftragte Mirko Henkel den Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und ihre Einsatzbereitschaft in diesem Jahr. Mit auf den Nachhauseweg erhielten alle Helferinnen und Helfer noch eine Tasche mit kleinen Weihnachtsgeschenken wie einem selbstgestalteten Foto-Wandkalender für das neue Jahr.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: